BOGENSCHIESSEN Das ZIEL ist der Weg ENTSPANNUNG - ANSPANNUNG - KONZENTRATION - ZIELFINDUNG - LOSLASSEN - FLOW ENTSCHLEUNIGE DAS LEBEN - BESCHLEUNIGE DEN PFEIL RUHE - ENTSPANNUNG - KONZENTRATION - ZIELFINDUNG >>> GOLD >>> FREUDE LEBENSQUALITÄT
70% VERZICHT AUF HAST, 20 % VERZICHT AUf DINGE, DIE MAN UNBEDINGT HABEN MUSS, 10 % GENUSS AN OFFENSICHTLICH ÜBERFLÜSSIGEN DINGEN www.weltethos.org WAS DU WILLST, DASS MAN DIR TU,
DAS FÜGE ALLEN ANDEREN ZU Pro Tag verhungern - 18.000 Kinder und 7.000 Alte und Kranke, 25.000 Menschen - 6. 000 000 Menschen gehen jeden Abend hungrig ins Bett - www.welthungerhilfe.de laßt uns verantwortungsvoll und sparsam www.deine-stimme-gegen-armut.de
mit LEBENS -mitteln und WASSER - wir lassen KEIN Wasser beim Zähneputzen und Rasieren laufen!!!!!!! www.planeterde.de/wissen/wasser-fur-die-welt umgehen Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt, der ander packt sie an und handelt www.kindernetz.de/ siehe >>> wassermangel
Die Kunst des Bogenschiessens
An der Art und Weise, wie ein Mensch den Bogen spannt, erkennt man sein Sinnen und Handeln Konfuzius Es ist die sich ständig wiederholende Auseinandersetzung mit einem Sportgerät, welches bis vor kurzem speziell in der Jagd und im Kampf benutzt wurde. Die friedfertige Beherrschung eines anspruchsvollen Werkzeuges um einen Pfeil über eine längere Distanz ins Ziel zu befördern erfordert in hohem Maße Konzentration, ein großes Maß an Fitness, sowie Ausdauer, die sich nur durch ständiges Üben formt. Die Weiterentwicklung des Pfeil und Bogens von einer Waffe zu einem den Schützen erfüllenden und fordernden Werkzeug zur Vervollkommnung seiner Persönlichkeit st das Resultat von intensiven Trainings, er Entwicklung von Selbstdisziplin und der Reifung des Konzentration. Die ehemalige Waffe überwindet den Status gegen Menschen oder Tiere eingesetzt zu werden und wird durch den Schützen neu definiert, um im Wettstreit friedlich mit Anderen - und sich selbst - sich zu messen und die Grenzen der eigenen Konzentration zu finden - und zu überwinden.
|